Artgerecht durch den Winter

 Ich bin ja der Meinung wir haben unsere Pferde zu sehr "vermenschlicht" meiner Meinung nach, brauch ein Pferd keine Winterdecke oder Regendecke, aber gut, es gibt ja nunmal auch Turnierreiter die auch im Winter aktiv sind und somit ihre Vierbeiner scheren, dann ist eine Decke natürlich von Nöten. Lässt es sich aber vermeiden eine Decke zu benutzen, würde ich Sie aber auch weglassen (Ausnahmen: geschoren, krank, alt oder wenig eigenes Winterfell)

 

Da der Winter ja auch eine Jahreszeit ist, wo die Pferde aus verschiedenen Gründen nicht mehr jeden Tag mehrere Stunden raus können, wenn sie in Boxen gehalten werden, vertreiben Birkenäste die Langeweile. Auch ein Spielball mit einer Leckmasse hilft gegen Langeweile. 

Um das Imunsystem zu stärken, kannst du jeden tag einen Vitaminreichen Tee geben, Obst füttern oder in Absprache mit deinem Tierarzt auch Ascorbinsäure (Vitamin C).

Sollte dein Pferd doch mal Husten bekommen, hilft ein Sud aus Fenchel und Honig. Das schmeckt deinem Pferd bestimmt.

Sollte der Husten jedoch schlimmer werden oder länger andauern, zögere nicht und rufe den Tierarzt, sonst wird schnell eine chronische Sache daraus!